1. https://www.youtube.com/watch?v=iqKkERp-ias
2. http://vimeo.com/76695876 Die Ausschüttung
Bedingungsloses Grundeinkommen HN-Franken
1. https://www.youtube.com/watch?v=iqKkERp-ias
2. http://vimeo.com/76695876 Die Ausschüttung
Demonstration am 14. September 2013 – 13 Uhr in Berlin am Neptunbrunnen
http://grundeinkommen-ist-ein-menschenrecht.blogspot.de/p/impressum.html
Was würden Sie tun, wenn der Staat für Ihr Einkommen sorgt?
Noch bis zum 31. August 2013 begegnet diese Frage den Besuchern der Stadtbibliothek Heilbronn [1]. Im 1. Stock stellt die Initiative Bedingungsloses Grundeinkommen Heilbronn [2] in Kooperation mit der Stadtbibliothek 25 Thementafeln mit Hintergrundwissen zum Grundeinkommen vor. Die Initiative besteht aus Heilbronner Bürgern, Gruppierungen wie der ATTAC Regionalgruppe Heilbronn, der Katholischen Arbeitnehmerbewegung und Parteien wie DIE LINKE und der Piratenpartei.
»Wir wollen den Leuten die Idee einer umfassenden Sozialreform mit bildungspolitischem Anspruch vorstellen«, erläuterte Lukas Becher, Gründungsmitglied der Heilbronner Initiative.
Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist eine staatliche Geldleistung, die alle Menschen individuell ohne Bedürftigkeitsprüfung oder Zwang in existenzsichernder Höhe erhalten können. »Die Ausstellung zeigt, dass Grundeinkommen Faulheit nicht belohnt«, ergänzte Christoph Köble von ATTAC. »Vielmehr soll mit dem Vorschlag den Auswirkungen von Erwerbslosigkeit besser entgegengewirkt werden, als das heute der Fall ist. Denn viele Menschen können sich dann besser Ihren Talenten, Ideen und Ehrenämtern widmen.«
Zur Ausstellungsbegleitung bieten die Veranstalter jeden Dienstag von 17:00 bis 19:00 Uhr zusätzliche Themenschwerpunkte an und stehen dazu den Besuchern Rede und Antwort. Die Stadtbücherei hat eigens eine Medienpräsentation mit Titeln aus dem Politikbestand der Bibliothek vorbereitet.
[1] http://stadtbibliothek.stadt-heilbronn.de/termine/Veranstaltungen/?db_ID=442
[2] https://bgehn.wordpress.com/
Hier können Sie für die Europäische Petition zeichnen:
http://basicincome2013.eu/ubi/de/
Wenn wir 1 Million Unterstützungsbekundungen erreichen, ist die Europäische Kommission gehalten, unsere Initiative sorgfältig zu prüfen und eine Anhörung im Europäischen Parlament zu ermöglichen. Die Antwort der Kommission ist ausführlich zu begründen.
Dm-Gründer Werner: „Den Menschen Faulheit zu unterstellen ist unfair, und es wird auch der Wirklichkeit nicht gerecht“
Der Unternehmer Götz Werner gehört zu den prominentesten Befürwortern eines »Bedingungslosen Grundeinkommens« Hier erklärt er sein Modell: